Kindergarten Ettenstatt
Fr. Sandra Lux
Zehentgasse 791796 Ettenstatt
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7.00 - 16.30 Uhr
Freitag 7.00 - 14.00 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2025/2026 finden am
Dienstag, 18.03.2025 und
Mittwoch, 19.03.2025
von 9.00 bis 11.00 Uhr statt.
Sie können Ihr Kind auch telefonisch anmelden. Anmeldeunterlagern erhalten Sie bei der Anmeldung oder wir geben sie dementsprechend mit.
Willkommen!
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem Kindergarten. Bei unseren vielen individuellen, altersgemäßen und flexiblen Interessensangeboten kann sich jedes Kind geborgen und wohl fühlen. Derzeit besteht der Ettenstatter Kindergarten aus einer Krippengruppe (rote Gruppe, im Alter von 1 bis 2 1/2 Jahren), zwei Kindergartengruppen (blaue und gelbe Gruppe, im Alter von 2 1/2 bis 5 Jahren) und einer Vorschulgruppe (grüne Gruppe, im Alter von 5 bis 6 Jahren).
In unserer Einrichtung wird von Montag bis Donnerstag jeden Mittag frisch zubereitetes warmes Essen angeboten. Die Kinder verzehren dies gemeinschaftlich in unserer Mensa.
Das Mittagessen und andere Gemeinschaftsverpflegungen werden nach dem Qualitätsstandard für DGE (Deutsche Gesellschaft f. Ernährung) zubereitet.
Leitbild:
Da die erste außerfamiliäre regelmäßige Betreuung in unserer Einrichtung stattfindet und es für das Kind ein Verlassen des Elternhauses und somit der gewohnten Umgebung bedeutet - wollen wir mit dem Kind individuellen, transparenten, bedürfnisorientierten und authentischen Lebensraum gestalten, in dem sich das Kind wohl fühlen kann, wodurch es zu eigener Stärke und Resilienz findet.
Es ist uns wichtig, jedes Kind altersentsprechend und bedürfnisorientiert, gemessen am aktuellen Entwicklungsstand, anzunehmen, es zu fördern und zu fordern. Die Sprach- und Sozialkompetenz aus- und aufzubauen sind fundamentale Bestandteile unserer täglichen Arbeit.
Auf harmonischer, transparenter, sozialer und pädagogischer Basis arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, angelehnt an den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.